Feedbacks aus der SkillUp-Praxis
Wir erhalten immer wieder wertschätzende Rückmeldungen seitens Lehrkräften, Dozierenden, Studierenden und von Schüler*innen. Dafür sind wir sehr dankbar. Außerdem evaluieren wir unsere Materialien, Methoden und Fortbildungsveranstaltungen regelmäßig, um uns weiterzuentwickeln.
„Das Seminar ist durch die eigene Themenwahl und Entfaltungsmöglichkeiten sehr offen gestaltet, was zu steigender Motivation und Engagement führt, welches sich dann wiederum in den Ergebnissen widerspiegelt.“
H. Alija im Rahmen der Evaluation eines Blockseminars an der PH FreiburgAugust 2022
„Das Seminar hat sehr gut auf Probleme im Schulalltag hingeführt, die uns persönlich wichtig sind. Wir haben als Gruppe so ein Thema gefunden, was perfekt zu uns passt und uns allen wichtig ist.“
A. Kothe am Ende des Blockseminars an der PH FreiburgAugust 2022
„Wir haben heute in unserer Pädagogikveranstaltung mit Ihren Ressourcenkärtchen gearbeitet, und was soll ich sagen? Es hat total Spaß gemacht und uns Anwärter:innen voll abgeholt/gecatcht.“
R. Buck nach Erprobung der Ressourcenkarten im Rahmen des Seminars, Fach allgemeine Pädagogik, am PFS Kirchheim/TeckNovember 2022
„Mir gefällt vor allem das Design der Karten: sehr übersichtlich und anschaulich.“
S. Pattoka, Lehrkraft am Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide nach Durchsicht der SkillUp- Materialien und Methoden
„Die Kombination kreativer Materialien und Methoden von SkillUp sprengt alles, was mir je begegnet ist!“
A. Kaz, FBU am ZSL RS Freiburg u. Lehrkaft am Ellenrieder Gymnasium, nach einer Fortbildung und Durchsicht vielfältiger Materialien u. Methoden
„Ich bin beim Überfliegen der Materialien immer noch ganz begeistert von Ihren Illustrationen und Designs! Zusammen mit den Erklärungen und kurzen, übersichtlichen Texten, sitze ich meiner Meinung nach vor großartigen Dokumenten. Und die Themen sind so relevant und wichtig – für uns Studierende, angehende Lehrkräfte, aber auch Schüler:innen.“
Ch. Clossé, Studierende an der PH Freiburg, nach einem Workshop und der anschließenden Durchsicht der SkillUp- Materialien u. Methoden
„Ihr seid jetzt mein Schatz der Ideen, vielen Dank.“
Schulleiterin Ch. Teichert, GS Adelmannsfelden am Ende eines WebiLabs (Online-Fortbildung)Januar 2021
"Die SkillUp-Materialien sind einfach im Unterricht einsetzbar und binden alle Lernenden - auch bei heterogenen Gruppen - ein.“
S. Bauerdick, Lehrkraft am INI Berufskolleg Lippstadt, nach Einsatz der SkillUp-Materialien im eigenen UnterrichtOktober 2023
„Ich bin nun im sechsten Semester und wollte dir sagen, dass euer Seminar eines der besten war, welches ich je besucht habe. Ich habe sehr viel dazugelernt und hatte durchweg große Freunde an der Teilnahme und an der Bearbeitung der Aufgaben.“
C. Maier-Kaiser nach Abschluss des Blockseminars an der PH FreiburgDezember 2021
„Das Seminar war eine große Bereicherung für meine Ausbildung zur Lehrkraft und ich werde Instrumente, die ich durch das Skill Up Projekt kennengelernt habe, in den späteren Beruf integrieren!“
D. KeroMärz 2023
„Erster Diskurs war genial, Klasse fragt ständig, wann wir das wieder machen.“
T. Deißler, nach dem Einsatz von Diskurs im WBS-UnterrichtqFebruar 2023
„Hab gestern mit meinen Student*innen Diskurs gespielt - es war großartig.“
A. KazNovember 2022
„Ich bin so dankbar, dass ich dabei sein durfte! Ich habe total viel mitgenommen und bin total motiviert, das umzusetzen. So eine super geniale Fortbildung!“
L.P.Mai 2022
„Es gibt ehrlich gesagt nur Positives zu berichten! Wir haben als Gruppe offen und ehrlich miteinander und motiviert zusammengearbeitet.
Jeder konnte gleichermaßen seine Werte und Fähigkeiten großartig mit einbringen. Diese wurden auch gegenseitig immer berücksichtigt und ernstgenommen. Innerhalb der Gruppe gab es immer gute Abstimmungen und Absprachen. Jeder brachte gleichermaßen kreative Ideen ein.
Das Gruppenklima war für uns einfach perfekt!“
J. Rendler nach den Blockseminar bei der PH FreiburgAugust 2022
„Euer Seminar ist der Hammer und ich denke wir PFS'ler haben alle einige Dinge mitnehmen können für unser späteres, berufliches Leben. Danke für ein gutes Werkzeug, mit dem wir selber kreativ werden können.“
T. Förster, PFS KirchheimJuli 2021
Voriger
Nächster
praxisbeispiele – Ergebnisse
In den Workshops, Fortbildungen, Seminaren und im Unterrichtsalltag entstehen spannende und vielseitige Lösungswege und Produkte. Hier wollen wir Ihnen eine kleine Auswahl davon zeigen, um einen vertieften Einblick in die Wirkungsweise von SkillUp zu geben.
Fachbeiträge zu SkillUP
S.Barth, 2023
Zukunft Schule – Potenzialentfaltung mit SkillUp ermöglichen, Querschnittskompetenzen im Lehramt – und darüber hinaus. Tagungsband zum Tag des Lehrens und Lernens 2022
S.Barth, 2023
Entrepreneurship – Pädagogik-als Quelle für innovative Schulentwicklung