SkillUp ist das Bildungskonzept der Zukunft - einfach und stark, digital und beteiligend.
Mit diesem Bildungskonzept erhalten Sie digitalisierten Unterrichtsmaterialien, übersichtliche Informationen zur Umsetzung samt Bezügen zum jeweiligen Bildungsplan.
Wir arbeiten stark mit der Motivation und den Potentialen der Schülerinnen und Schüler.
Audiobeitrag „Das sagen Lehrkräfte, Studierende, Schülerinnen und Schüler zu SkillUp“
Durch vielfältige, praktische und kreative Übungen bringen wir Motivation und Spaß in Ihren Unterricht.
Methoden wie z.B. Design Thinking, Gaming im Unterricht, Erkundungen, Visualisierung und Präsentationstechniken lassen ihre Schülerinnen und Schüler beteiligen, machen sie stark und lebenskompetent.
Unsere Materialien sind modulhaft aufgebaut und können fächerübergreifend eingesetzt werden. Egal ob als motivierende Einzelstunde oder als ganzes Projekt. Damit stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.
Ziel ist die Integration unseres Konzepts in den aktuellen Bildungsplänen, so dass die Inhalte im Unterricht und bei den Schülerinnen und Schüler direkt ankommen und wirken können.
Von SkillUp erhalten Sie als Lehrkraft eine kostenlose Fortbildung. Damit bekommen Sie den Zugang zum Login-Bereich mit sämtlichen digitalen Materialien.
Wir beraten und begleiten Sie bei Ihrer individuellen Umsetzung von SkillUp in Ihren Fächern und im Schulalltag.
Sie ist zu einem Kernelement unseres Lebens geworden.
Mit SkillUp nutzen Sie digitale Tools für kollaboratives Arbeiten unabhängig von Homeschooling oder Unterricht vor Ort.
Ihre Schülerinnen und Schüler lernen Internet- und Medienkompetenz. Und sie gestalten das Internet der Dinge mit.
Wir nutzen die Herausforderungen und Facetten des Schulalltags für die Gestaltung unseres Konzepts.
Als langjährige Pädagoginnen, Lehrkräfte, Fortbildner und Wirtschaftsexperten sehen wir Vielfalt als Schatz.
Wir zielen auf solide, kompetente und langfristige Partnerschaften, die unsere Arbeit und Ideen sowohl finanziell als auch ideell und durch innovative Gedanken bzw. Inspirationen unterstützen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen, Ihre Wünsche und mögliche Kooperationen.