Präventionsbeauftrage des ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung)
Fortbildnerin und Fachberaterin (FBU) für das ZSL
Freischaffende Künstlerin mit eigenem Atelier
Entrepreneurship-Kurse in den PHs, Hochschulen, Seminaren
Landesarbeitsgruppe Gestalten und Lernen
Prozessbegleitung mit Schwerpunkt individuelle Förderung, Integration, Inklusion, Beteiligung u. Flüchtlingsarbeit
Fachoberlehrerin (Schillerschule Aalen GMS)
seit 2012 Mentorin für Studierende
15-jährige Berufserfahrung als Bankbetriebswirtin mit Startup- und Unternehmensberatung
„Begeisterung ist ansteckend und extrem motivierend.
Ohne sie ist alles nichts!
Nur durch Vertrauen kann Neues wachsen, kreative Wege entstehen.
Bilder im Kopf machen Lernen leicht.
Und die Schülerinnen und Schüler lieben es!“
Claudia Grüner
SkillUp Gründerin und Vorstand
Fachlehrerin für musisch-technische Fächer an einem SBBZ mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
10 jährige selbstständige Tätigkeit in eigener Werbeagentur mit Schwerpunkt Unternehmensberatung und
Entwicklung von Werbekonzepten
Ausbildung in systemischer Beratung und DBT-A (Arbeit mit Borderline Patienten)
Ausbildung zur Erzieherin und mehrjährige Anstellung beim Jugendamt Stuttgart
Studium der freien Malerei und Grafik Design
„Hier können sich Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf Augenhöhe begegnen und voneinander lernen.
Es ist immer wieder toll, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler kennenzulernen,
die im täglichen Unterricht verborgen geblieben wären.“
Thomas Heinrich
SkillUp Gründer und Vorstand
Langjähriger Trainer für Entrepreneurship Education in PHs und PFS
Selbständiger Diplom Ingenieur und Unternehmensberater mit Fokus auf Innovation,
insbesondere ultraleichte Elektromobile
Berufserfahrung in vielen Funktionen, darunter IT-Vorstand, Marketing-, Interims-,
Projekt-, Risiko-, Change- und IT-Management sowie Software-Entwicklung
Langjährige Branchenerfahrung insbesondere im Automobil-, Banken- und Versicherungsbereich
„Das Leuchten in den Augen der Kinder, wenn sie stolz auf ihre eigene Leistung sind,
zeigt immer wieder, da ist etwas mit ihnen geschehen.“