Die Methodenkarten zielen auf die Motivation der Schüler*innen, fördern Selbstlernen und individuelle Lernwege, erleichtern Ihnen als Lehrkraft die Vorbereitung des Unterrichts und das Einbinden digitaler Medien/Tools.
„Schritt für Schritt Neues entdecken und Lernerfolge ermöglichen.“
Mit Diskurs bringen sie Demokratiebildung und berufliche Orientierung als Leitperspektive (für alle Fächer) in ihren Unterrichtsalltag. Sie wählen Themen und Problemstellungen aus Ihrem individuellen Fachunterricht, die Schüler*innen knüpfen an ihren Interessen, Hobbys, Kompetenzen und Wertvorstellungen an, entdecken unterschiedliche Persönlichkeiten, verbunden mit sozialen Rollen und Berufen. Gemeinsam gilt es, unterschiedliche Positionen und Perspektiven für die Gestaltung von Lösungswegen einzunehmen, Verantwortung zu übernehmen und zu überzeugen.
Design it fördert die Kreativität, motiviert und macht Lust, zu erforschen, entdecken und Ideen in Farbe und Form umzusetzen, Raum zu geben und künstlerisches Arbeiten facettenreich anzugehen. Im Mittelpunkt steht dabei stets die eigene Idee - mein inneres Bild.
Bei Design it werden Themen aus dem Unterrichtsfach, den Leitperspektiven und den individuellen Wünschen, Hobbys, Vorlieben, Stärken, Werten ihrer Schüler*innen mit den Impulskarten miteinander kombiniert. Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Lösungswegen. Die SkillUp-Karten-Sets eignen sich wunderbar, um die Visualisierung und den kreativen Prozess im Unterricht zu unterstützen.
Die SkillUp-Spielkarten sind flexibel einsetzbar und lassen sich methodisch wunderbar kombinieren. Damit entdecken Sie die Hobbys, Stärken und Potenziale Ihre Schüler*innen, fördern ein wertschätzendes Miteinander und bringen die Leitperspektiven (z.B. BNE, Prävention und Gesundheitsförderung, Berufsbildung, Demokratiebildung) spielerisch in Ihren Unterricht.
„Potenziale spielerisch entdecken und Entwicklung fördern.“
Das SkillUp Märchenkarten-Set fördert die Kreativität und Problemlösekompetenz, die Sprachkompetenz, die Kommunikation u.v.m.. Das Kartenset fördert und unterstützt das Erfinden, Erzählen, Schreiben, Visualisieren von Märchen. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Einzelarbeit, für das Erfinden von Märchen im Plenum bzw. einer großen Gruppe und für die Teamarbeit.
Das Märchenkarten-Set enthält 85 Impulskarten.
„Werde zum/zur Märchenerzähler*in.“
Wir möchten es Ihnen so leicht und praktikabel wie möglich machen, SkillUp in Ihren Unterricht zu holen.
Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen erhalten Sie kostenlos alle für Sie relevanten Materialien und Methoden für Ihren Unterricht.
Unser Basis-Ordner enthält 8 Bausteine unseres Konzeptes mit vielfältigen Anregungen, Methodenvorschlägen und Arbeitsmaterialien für Ihren individuellen Unterricht.
Übungen, Arbeitsblätter und Lehrerinfoseiten zu jedem Kapitel unterstützen Sie bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung.
Wichtig ist der direkte Bildungsplanbezug bei jedem Angebot, so dass Sie damit fächerübergreifend und lehrplankonform SkillUp unterrichten können.
Unser Ordner besteht aus farbigen Einführungsseiten inklusive motivierender Schülerseiten zu jedem Kapitel.